–English below–
Seit 15 Jahren lebt miu in Europa und ihm ist Japan inzwischen genauso fremd wie Deutschland. „Bin ich immer noch ein echter Japaner“, fragt er sich selbst oft. Aber was ist eigentlich ein „Japaner“? In mius Multimedia-Performance treten in Düsseldorf lebende Japaner auf. Sie zeigen, wie sich die japanische Kultur in ihre Körper als kollektives Gedächtnis eingeschrieben hat und wie sie auf diese Weise immer noch mit ihrem Heimatland verbunden sind. Wo auch immer sie sich auf diesem Planeten befinden – sie werden mit diesen spezifischen Zeichen, Tönen, Gesten, Haltungen verbunden sein, ohne lange darüber nachzudenken.
Konzept, Szenografie, Kommunikationsdesign: miu
Ton: miu, Shunsuke Oshio
Performer: Masaki Nakao, Shunsuke Oshio, Fuuko Shimazaki, Rika Watanabe
Premiere am 15. Mai 2014 im FFT Düsseldorf
–English–
Since 15 years miu has been living in Europe and his homeland Japan has become as foreign to him than Germany. He often asks himself: „Am I still a real Japanese?“ What is however a „real Japanese“? Four Japanese living in Düsseldorf perform in miu’s multimedia performance “Me, as a container transporting Japan. With long long wires, really long”. They show how Japanese culture has inscribed itself in their bodies as collective memory and how they are still connected to their homeland. Wherever they are on this planet, they will be associated with these specific signs, sounds, gestures, attitudes, without recognizing them.
Concept, Scenography, Communication Design: miu
Sound: miu, Shunsuke Oshio
Performer: Masaki Nakao, Shunsuke Oshio, Fuuko Shimazaki, Rika Watanabe
Supported by Forum Freies Theater Düsseldorf
Foto: Christian Herrmann
+++
Ein alternatives Projekt : „Zwei gebrochene Sprecher, ein letztes Punktum“
+++