–English below–
Kennt jemand noch „Fermata“ – den legendären Underground-Ort für spektakuläre Performances? Fakten und Mythen sind nicht mehr zu unterscheiden, wenn man mit ehemaligen Beteiligten darüber spricht. Im dritten Teil seiner „Empty Balloons Society“ spielen der Regisseur miu und sein deutsch-japanisches Team mit parallelen Identitäten und dem kollektiven Gedächtnis(-Schwund). Was wäre, wenn es diesen Ort nie gegeben hätte? Kann man sich die Choreografien, die dort entstanden, dennoch in Erinnerung rufen?
Konzept, Text, Ton, System-Komposition und Regie: miu
Performer: Soya Arakawa, Yuko Kaseki, Pia-Tomoko Meid, Bastian Nonnenberg
Dramaturgische Mitarbeit: Alice Ferl
Szenografie: Takaya Kobayashi
Künstlerische Mitarbeit: Mizuki Kin, Narumi Saso, Kenji Shinohe, Mariane Verbecq
Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf / Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste / Unterstützt von der Stiftung van Meeteren, Düsseldorf Darstellen und Vermitteln e.V.
In japanischer und deutscher Sprache
Datum: 10., 11., 12. Oktober 2019, 20Uhr
Ort: Park-Kultur (Oststraße 118, 40210 Düsseldorf)
Eintritt: 10€ / 5€ (erm.)
Dauer: ca 60 min
Mehr Informationen: https://fft-duesseldorf.de/stueck/fermata/
–English–
All stories are told from multiple memories. There was a theater in that story, and the theater was called „Fermata“. A number of testimonials tell us their memories about the theater, the legendary underground venue for spectacular performances. One even tries to show us how the choreographies danced at „Fermata“ was like. Facts and myths are no longer distinguishable. Installations Performance „Fermata“ is the play with parallel identities and the collective memory which almost forgotten. What if this place had never existed?
Concept, Script, Direction and Sound Composition: miu
Dramaturge: Alice Ferl
Performer: Soya Arakawa, Yuko Kaseki, Pia-Tomoko Meid, Bastian Nonnenberg
Scenography: Takaya Kobayashi
Artistic Collaboration: Mizuki Kin, Narumi Saso, Kenji Shinohe, Mariane Verbecq
Premiered on the 10nd of October, 2019 at Park-Kultur Düsseldorf
Co-production: Forum Freies Theater Düsseldorf / Supported by the Ministry for Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia, the NRW Office for the Performing Arts, Stiftung van Meeteren, Düsseldorf Darstellen und Vermitteln e.V.
In German and Japanese Language